Berlin und Brandenburg plädieren für Ende der Corona-Isolationspflicht

In den letzten Monaten wurde die Isolationspflicht für Corona-Infizierte immer weiter verkürzt; hinzu kommt eine wachsende Grundimmunität in der Bevölkerung durch Impfungen oder zurückliegende Infektionen. Vor diesem Hintergrund wollen Brandenburg und Berlin ein Ende der Corona-Isolationspflicht.

Weiterlesen

Inzidenz unter 100: Notbremse in Potsdam aufgehoben

Die Anfang März beschlossene „Notbremse“ von 100 Infektionen pro 100.000 Einwohnern sieht Verschärfungen der Corona-Maßnahmen vor. Liegt dieser Wert in einer kreisfreien Stadt oder in einem Landkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen darunter, können die strengeren Regeln außer Kraft gesetzt werden. Nach dem Landkreis Potsdam-Mittelmark entschärft nun auch die Landeshauptstadt die Regeln.

Weiterlesen

Steglitz-Zehlendorf: Maskenverteilung auch durch Pflegestützpunkte

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie kommen verstärkt FFP2-Masken zum Einsatz. Diese sind im Öffentlichen Personennahverkehr oder beim Einkaufen Pflicht. In Berlin Steglitz-Zehlendorf unterstützen nun auch Pflegestützpunkte deren Verteilung.

Weiterlesen