Heißes Eisen in alten Gemäuern
Mitten in Blankenfelde trifft traditionelles Handwerk auf Kunst: Im historischen Ortskern betreibt Werner Mohrmann-Dressel betreibt eine historische Schmiede und organisiert Kultur-Events.
WeiterlesenMitten in Blankenfelde trifft traditionelles Handwerk auf Kunst: Im historischen Ortskern betreibt Werner Mohrmann-Dressel betreibt eine historische Schmiede und organisiert Kultur-Events.
WeiterlesenAm Bahndamm ist Schluss: Noch blockieren die S-Bahnlinie 2 und die Trasse der künftigen Dresdner Bahn in Blankenfelde-Mahlow den Mauerweg. Nun steht die Finanzierung für eine Untertunnellung – danach haben Radfahrer und Fußgänger endlich freie Bahn.
WeiterlesenSchon seit 1992 verkehrt die S-Bahn wieder bis Blankenfelde – doch wann geht es weiter nach Rangsdorf? Die Linke kritisiert die lange Planungszeit und fürchtet Verzögerungen bis nach 2030.
WeiterlesenDie Varroamilbe ist verantwortlich für das Bienensterben in Brandenburg. Der Imkerverband schätzte den Verlust auf 40 Prozent. Nun gibt es
WeiterlesenAuch beim 20. Osterturnier an der Herbert-Tschäpe-Oberschule in Dahlewitz war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Idee
WeiterlesenAnfang April nahmen Schüler der Mühlendorf-Oberschule in Teltow an der Fußball-EM der Schulen für Jungen in Dahlewitz teil. Vor dem
WeiterlesenDer Große Silberne Stern des Sports geht 2016 an den Radsportverein RSV Tretwerk aus Blankenfelde für sein Projekt zum Bau
WeiterlesenDie Wartezeiten am Dahlewitzer Bahnübergang gehören der Vergangenheit an. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit kann der Verkehr nun erstmals vom Zugverkehr
WeiterlesenZwei Tage lang rocken Nachwuchsmusiker und überregional bekannte Bands den Natursportpark Blankenfelde. Am 22. und 23. Juni findet dort das sechste
Weiterlesen