„End-Grenzung“: Lesung in Teltow
Am 04. Juni lesen Jessica Schmidt-Kurschat und Christiane Carstens im Teltower Mattuschhaus aus ihren Texten. Mit dabei: Auszüge aus Carstens´ Buch „Mauergeschichte(n). Die Katze auf dem Todesstreifen“.
WeiterlesenAm 04. Juni lesen Jessica Schmidt-Kurschat und Christiane Carstens im Teltower Mattuschhaus aus ihren Texten. Mit dabei: Auszüge aus Carstens´ Buch „Mauergeschichte(n). Die Katze auf dem Todesstreifen“.
WeiterlesenAm 13. August jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Daran erinnert in Teltow ein „Generationenspaziergang“, auf dem die Teilnehmer auch mit Zeitzeugen ins Gespräch kommen können.
WeiterlesenAm 13. August 1961 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. In Potsdam lädt der Brandenburger Landtag zu einer Gedenkveranstaltung, in Berlin Stegliztz-Zehlendorf und Kleinmachnow treffen sich Vertreter beider Gemeinden am früheren Todesstreifen zu Blumen- und Kranzniederlegungen.
WeiterlesenDieses Jahr reist die „Zeitschnitt“-Reihe bereits zum zehnten Mal durch das Land Brandenburg und ist am 10. August im Stubenrauchsaal im Teltower Rathaus zu Gast.
WeiterlesenAm 13. August jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Aus diesem Anlass werden am 18. Juli und am 15. August „Generationenspaziergänge“ entlang des früheren Mauerstreifens angeboten. Die Route führt von der Teltower Knesebeckbrücke auf etwa 3,5 Kilometern zur Kirschblütenallee zwischen Teltow und Lichterfelde-Süd. Auch Zeitzeugen kommen zu Wort.
Weiterlesen