Bei Pflanzenschutzmaßnahmen auf Schutz von Honigbiene & Co. achten
Die Honigbiere und ihre Freunde sind wieder unterwegs: Worauf Gärtner und Landwirte jetzt achten müssen
Mehr lesenDie Honigbiere und ihre Freunde sind wieder unterwegs: Worauf Gärtner und Landwirte jetzt achten müssen
Mehr lesenAm 2. Mai um 19:25 Uhr tritt die Klasse 6B der Steinweg-Schule aus Kleinmachnow gegen die 6M2 des Musikgymnasiums Käthe-Kollwitz aus Rostock in der dritten Wochenshow der KiKA-Quizshow “Die beste Klasse Deutschlands” an. Werden die Kleinmachnower Schüler das Duell für sich entscheiden und somit ins Wochenfinale einziehen?
Mehr lesenDas Ensemble Petit SALONG singt vor heimischem Publikum.
Mehr lesenRund zwei Monate nach der Berlinale sind die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow erneut als Spielstätte an einem Filmfestival beteiligt. Am 15. und 18. April werden dort vier Filme von “achtung berlin – new berlin film award” gezeigt, die erst im Mai in den deutschen Kinos anlaufen.
Mehr lesenDie Fans haben schon sehnsüchtig gewartet. Nun tritt der Star des Frühlings endlich wieder ins Rampenlicht. Am 12. April wird die Spargelsaison 2018 auf dem Hof Märkerland in Schlunkendorf eröffnet.
Mehr lesenDamit die Frühlingsstimmung in Kleinmachnow nicht durch Müll und Unrat im Bannwald oder am Teltowkanal getrübt wird, findet am 14. April wieder der große Frühjahrsputz im gesamten Ort statt.
Mehr lesenDas Aufkommen des Eichenprozessionsspinners ist in vergangenen Jahren stets gesunken, ganz aus dem Gemeindegebiet Kleinmachnow verschwunden ist er jedoch nicht. Das könnte sich durch Hilfe der Anwohner ändern.
Mehr lesenRappelvoll war das neue Domizil der Evangelischen Kirchengemeinde in Kleinmachnow am Ostersonntag. Passend zum Fest der Auferstehung konnte der Kirchsaal des neuen Gemeindehauses mit einem großen Gottesdienst eingeweiht werden.
Mehr lesenIn Ludwigsfelde beginnen die Bauarbeiten für ein neues Bettenhaus der Chirurgie. Auf drei Ebenen wird der Neubau an der Südwestseite des Krankenhauses Platz für insgesamt 99 Betten bieten.
Mehr lesenTotales Chaos oder richtig gute Straßenbauidee? Bei den Plänen für den Rückbau der Potsdamer Allee scheiden sich die Geister. Wir haben uns einmal ausgemalt, wie die Kreisstraße und die Situation nach Fertigstellung aussehen könnte.
Mehr lesenDie Teltower Verlags- und Presse GmbH wünscht wünscht Ihnen ein paar erholsame und fröhliche Ostertage.
Mehr lesenDie Stadt Ludwigsfelde ist auf der Suche nach engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich als Ansprechpartner und Mittler für behinderte Menschen
Mehr lesenPorzellan, Champagner, mittelalterliche Scherben und viele weitere Schätze schlummerten im Alten Dorf unter der Erde. Insgesamt 180 archäologische Funde wurden zusammengetragen.
Mehr lesenWut und Verwunderung überkam vor einigen Wochen Eltern, deren Kinder in der Schule am Mittagessen teilnehmen. Statt 1,50 Euro soll eine warme Mahlzeit fast das Doppelte kosten.
Mehr lesenAm kommenden Samstag, den 24. März, gehen um 20:30 Uhr weltweit die Lichter aus. Wie jedes Jahr fordert der WWF
Mehr lesenNach 12 Jahren bekommt Berlin die Riesenseerose Victoria zurück. Die ersten Keimlinge wurden Anfang März im Botanischen Garten gesetzt. Ab Juni ist das frisch sanierte Victoriahaus wieder der Öffentlichkeit zugänglich.
Mehr lesenDurch herumliegende Bäume und Äste sieht der Wald für Spaziergänger manchmal unaufgeräumt aus. Doch diese Unordung hat System, denn das Totholz ist Lebensraum vieler Organismen. Ein Pilotprojekt des Landesbetriebs Forst Brandenburg und der Design Akademie Berlin soll nun mit dem Vorurteil aufräumen.
Mehr lesenDas Basketball-Team des RSV Eintracht hat am vergangenen Sonntag in der 2. Bundesliga ProB einen wichtigen Sieg erspielt. Das Team von Trainer Denis Toroman gewann deutlich mit 93:73 gegen die ETB Wohnbau Baskets aus Essen und ist dem Klassenerhalt damit ein ganzes Stück näher.
Mehr lesen„Bühne frei!“ hieß es in der vergangenen Woche für drei Vorschulgruppen in der Musik-Kita „Mäuseburg“ in Stahnsdorf. Dort sorgte der Nachwuchs mit dem Theaterstück „Thilos geheimnisvolle Eisenbahn“ für einen vollen Veranstaltungssaal.
Mehr lesenAm 20. März stellt die Kleinmachnower Verwaltung ihre Planungsempfehlungen für die Sommerfeldsiedlung im Rahmen des Bürgerdialogs vor. Ab 18:30 Uhr sind alle interessierten Anwohner zur vierten und letzten Bürgerwerkstatt ins Rathaus geladen.
Mehr lesenDie Linie 627 (Waldschänke über Annastraße und Güterfelde nach Schenkenhorst bis nach Sputendorf) in Stahnsdorf wird als Rufbus regelmäßig nachgefragt und wird ab dem 24. Dezember an den Sonn- und Feiertagen auf regulären Busverkehr im Stundentakt umgestellt.
Mehr lesen